Klimarisikoanalyse – Risiken erkennen, Resilienz steigern

Klimarisiken werden immer relevanter für Gebäude, Quartiere und Prozesse – von Hitzewellen über Starkregen bis hin zu Extremwetterereignissen. Unsere Klimarisikoanalysen unterstützen Sie dabei, diese Risiken frühzeitig zu erkennen, zu bewerten und gezielt Maßnahmen abzuleiten.

Wir betrachten die komplette Nutzungsdauer Ihrer Projekte und analysieren verschiedene Klimaszenarien (RCP), um mögliche Risiken auf Standort- und Gebäudeebene transparent darzustellen. Dabei prüfen wir die Auswirkungen auf die Gebäudehülle und auch auf die Infrastruktur oder Freiflächen.

Die Durchführung von Klimarisikoanalysen ist mittlerweile fester Bestandteil des neuen DGNB-Systems (Systemversion 23) und wird auch im Rahmen der EU-Taxonomie gefordert. Unsere Analysen erfüllen diese Standards, können aber bei Bedarf auch unabhängig von Zertifizierungen durchgeführt werden.

Mit Ihrem Planungsteam definieren und priorisieren wir konkrete Maßnahmen, sodass Ihre Projekte optimal auf kommende Klimaveränderungen vorbereitet sind und langfristig resilient bleiben.

Klimarisikoanalyse – Risiken erkennen, Resilienz steigern