
Klimarisikoanalysen
Klimarisiken werden zunehmend zu einem entscheidenden Faktor für die Planung, den Betrieb und die Zukunftsfähigkeit von Gebäuden und Quartieren. Wir unterstützen Sie dabei, Risiken zu erkennen, zu bewerten und gezielte Maßnahmen abzuleiten.
Unsere Leistungen:
- Begleitung und Auditierung von Klimarisikoanalysen im Rahmen von DGNB-Neubau V23 und EU-Taxonomie
- Ganzheitliche Risikoidentifikation über die gesamte Nutzungsdauer
- Bewertung verschiedener Klimaszenarien (RCP) und Ableitung von Standort- und Gebäuderisiken
- Erarbeitung konkreter Maßnahmen gemeinsam mit dem Planungsteam
- Durchführung auch unabhängig von Zertifizierungen möglich
Ihr Nutzen:
Unsere Klimarisikoanalysen helfen, Schwachstellen frühzeitig zu erkennen, die Resilienz Ihrer Projekte zu steigern und langfristig sichere, zukunftsfähige Gebäude und Quartiere zu planen – egal, ob für zertifizierte Projekte oder als unabhängige Entscheidungsgrundlage.
Stadtklimatische Analyse / Mikroklimaanalysen
Die lokalen klimatischen Bedingungen haben einen entscheidenden Einfluss auf Gebäude, Quartiere und Freiräume. Unsere stadtklimatischen Analysen erfassen die vorhandenen Rahmenbedingungen und simulieren das zukünftige Mikroklima, um fundierte Planungsentscheidungen zu ermöglichen.
Unsere Leistungen:
- Bestandserfassung: Versiegelung, Begrünung, Albedo, Bebauung (Art, Dichte, Nutzungsart), Wasserflächen, Verschattung, Sonnenscheindauer, Grundwasserstand
- Klimatische Messungen & Auswertung: Tag- und Nachttemperaturen, tropische Nächte, Sommertage, Windgeschwindigkeit und -richtung, Hitzeinseln, Luftschneisen, Niederschlag, Kaltluftvolumenstrom
- Simulation zukünftiges Mikroklima: Prognosen zu Temperaturentwicklung, Hitzeinseln, Luftströmungen und Extremwetterereignissen
- Ableitung konkreter Maßnahmen zur Anpassung von Gebäuden, Freiräumen und Quartieren
Ihr Nutzen:
Durch unsere stadtklimatischen Analysen erhalten Sie ein präzises Bild des lokalen Mikroklimas, können Risiken wie Hitze und Starkregen gezielt adressieren und Ihre Projekte klimaresilient planen.
